DIESEL ON APP-DATENSCHUTZRICHTLINIE
Zuletzt aktualisiert: 1. November 2020
Die Fossil Group, Inc. („Fossil Group”, „Fossil", „wir" oder „uns”) (Lizenznehmer von Diesel für mit der Diesel-Schutzmarke versehenen tragbaren Geräte) respektiert und schützt Ihre Rechte auf Datenschutz und Privatsphäre. Diese Datenschutzerklärung beschreibt:
- Welche personenbezogenen Daten wir mit der Diesel ON-App, den Diesel-Uhren-Apps und Diesel-Geräten sammeln und für welche Zwecke wir diese verwenden.
- Welche personenbezogenen Daten wir an Dritte übertragen.
- Ihre Rechte und wie Sie solche Rechte ausüben können.
- Wie Sie uns kontaktieren können.
1. Zusammenfassung
Im Folgenden stellen wir Ihnen eine kurze Zusammenfassung darüber zur Verfügung, welche personenbezogenen Daten wir für welche Zwecke verwenden, sowie über Ihre Rechte.
Weitere Informationen finden Sie unten in den relevanten Abschnitten.
1.1 Dienstleistung
Wir verarbeiten personenbezogene Daten über Sie, um Ihnen das volle Angebot der Dienstleistungen und Funktionen Ihrer Diesel ON-App, Diesel-Uhren-Apps und Diesel-Geräte zur Verfügung stellen zu können. Dazu gehören Daten, die Sie eingeben, wenn Sie Ihr Benutzerkonto einrichten, und Informationen, die erforderlich sind, um spezifische Funktionen zu erhalten. Beispiel: Zum Messen der Entfernung und des Tempos oder zur Berechnung von verbrannten Kalorien benötigen wir Informationen über Ihre Größe, Ihr Gewicht, Ihre Herzfrequenz und Ihren Standort. (Weitere Informationen finden Sie unten in den Abschnitten 3.1 bis 3.7)
1.2 Analytik
Wir und unsere Serviceanbieter verfolgen und führen Analysen über die Nutzung der App, Uhren-Apps und Geräte aus (um zu bestimmen, welche Funktionalitäten häufiger verwendet werden als andere), um zu verstehen, wie sie verwendet werden und um sie zu verbessern. (Weitere Informationen finden Sie unten im Abschnitt 3.8)
1.3 Marketing
Wir können Ihre personenbezogenen Daten für Marketingzwecke verwenden, um Ihnen Angebote zu unseren Produkten und Dienstleistungen zur Verfügung zu stellen, es sei denn, Sie melden sich ab. (Weitere Informationen finden Sie unten im Abschnitt 3.9)
1.4 Datenzugriff durch Empfänger
Außerdem haben unsere Dienstleister und andere Unternehmen der Fossil Group Zugriff (Die Fossil Group, Inc. und ihre Tochtergesellschaften und verbundenen Unternehmen) auf Ihre Informationen, um Ihnen Dienstleistungen zur Verfügung zu stellen und Ihre Daten wie in dieser Datenschutzerklärung beschrieben zu verarbeiten. (Weitere Informationen finden Sie unten in Abschnitt 5)
1.5 Ihre Rechte
Zu Ihren Rechten gehört es, auf Ihre personenbezogenen Daten zuzugreifen, diese zu korrigieren und zu löschen. Sie können außerdem verlangen, dass die Verarbeitung eingeschränkt wird und, falls anwendbar, Ihre Zustimmung widerrufen oder Einspruch einlegen (in Abschnitt 8 finden Sie eine detaillierte Beschreibung Ihrer Rechte).
1.6 Standort Ihrer Daten; Rechtshinweis für in der EU ansässige Personen
Personenbezogene Daten, die wir sammeln, werden überwiegend in den USA von uns und unseren Cloud-Dienstleistern gespeichert.
Rechtshinweis: Wenn Sie in der EU ansässig sind, wird Fossil Ihre personenbezogenen Daten in Übereinstimmung mit dem EU-Recht, insbesondere der Datenschutz-Grundverordnung der EU, verarbeiten; Fossil kann jedoch unter Umständen Gesetzgebungen, einschließlich möglicher Zugriffsrechte von Regierungsbehörden, unterliegen, die sich nicht an die gleichen Anforderungen und Standards halten, die nach EU-Recht als angemessen erachtet werden.
2. Wann gilt diese Datenschutzerklärung?
Diese Datenschutzerklärung gilt für die Diesel ON-App, die Diesel-Uhren-Apps und das Diesel-Gerät.
Weitere Informationen über den Umfang dieser Bedingungen finden Sie in Abschnitt 11.
Diese Datenschutzerklärung gilt nicht für den Kauf des Geräts oder für Kauftransaktionen auf unseren Websites.
3. Welche personenbezogenen Daten sammeln wir mit welcher Rechtsgrundlage und wofür verwenden wir sie?
Um Ihnen unsere Dienstleistungen und das komplette Funktionsangebot unserer App, unserer Uhren-Apps und des Gerätes zur Verfügung stellen zu können, verwenden wir personenbezogene Daten.
Wir erhalten personenbezogene Daten, die von Dienstleistungen Dritter (z. B. Google Fit) gesammelt werden. Sie können das Weiterleiten von App-Daten deaktivieren, indem Sie die Einstellungen der Dienstleistung Dritter verwenden.
Die personenbezogenen Daten, die wir sammeln, beinhalten Folgendes (bitte beachten: Da die Verfügbarkeit von Funktionen je nach Ihrer App, Ihren Uhren-Apps und Ihrem Gerät variieren kann, trifft eventuell nicht jeder der folgenden Abschnitte auf Sie zu):
3.1 Allgemeine Kontodaten
Wenn Sie die App, die Uhren-Apps und das Gerät verwenden, werden wir allgemeine Kontodaten sammeln, wie z. B. Ihren Vor- und Nachnamen, Ihre E-Mail-Adresse, Ihr Geburtsdatum, Ihr Geschlecht, Ihr Größe und Gewicht, ein Foto, das ausgewählte Passwort für Ihr App-Konto, die App-Version, Geräteinformationen (z. B. Seriennummer des Gerätes), gekoppelte mobile Geräteinformationen (z. B. Smartphone-Hersteller, Modell, Betriebssystem) und Ihre persönliche Konto- sowie App-Einstellungen (z. B. welche Funktionen Sie verwenden möchten).
Wir erfassen diese Informationen auch, wenn Sie sich über einen Login für soziale Medien anmelden, z. B. über Facebook. In diesen und anderen Fällen sammeln wir öffentlich verfügbare Informationen über Sie auf Ihrem Soziale-Medien-Konto. Wir sammeln oder speichern Ihr Passwort nicht, das Sie nutzen, wenn Sie sich über ein Soziale-Medien-Konto anmelden.
3.2 Aktivitäts- und Schlafdaten
Um uns dabei zu helfen, Ihre täglichen Bewegungsgewohnheiten und Ihre persönliche Fitness zu verstehen, verwenden wir zusätzliche personenbezogene Daten. Zu den Beispielen gehören die berechnete Anzahl Ihrer Schritte, Ihre Herzfrequenz, verbrannte Kalorien, Ihr Bewegungsmodus (z. B. rennen oder gehen), die zurückgelegte Entfernung, die Zeitzone sowie Ihre Ziele für den Tag und ob Sie diese erreicht haben.
Damit wir die verbrannten Kalorien berechnen können, verwenden wir Ihre Größe, Ihr Gewicht und Ihren Geburtstag. Sie können außerdem auswählen, Informationen einzugeben, die mit Ihren Aktivitäten in Zusammenhang stehen, wie das Aktualisieren Ihres Gewichts.
Mit dem Ziel, dass Sie Ihr Schlafverhalten verstehen und verbessern können, sammeln einige Geräte die Anfangszeit des Schlafes, die Endzeit des Schlafes, die Zeit, wann Sie ins Bett gehen und die Zeit, wann Sie aufstehen. Wir sammeln außerdem Schlafdaten, wie z. B. wann leichter Schlaf oder erholender Schlaf stattfindet, um Ihnen Daten und Einblicke über Ihre Schlafmuster zu zeigen.
Bestimmte Aktivitäts- und Schlafdaten gelten ggf. als „gesundheitlich relevante Daten“ in bestimmten Rechtsprechungsgebieten.
3.3 Benachrichtigungen und Warnungen
Falls Sie von Ihrem Gerät benachrichtigt werden möchten, wenn Sie eine SMS, E-Mail oder App-Warnung erhalten oder wenn ein Ereignis in dem Kalender Ihres mobilen Gerätes eingetragen ist, müssen Sie das in den App-Einstellungen aktivieren.
Wir speichern die Inhalte der Mitteilungen nicht, wir verfolgen nur, dass eine Benachrichtigung erfolgt ist.
3.4 Standortinformationen
Wenn Sie die App installieren, werden Sie gebeten, Zugriff auf Ihre Standortdaten zu gewähren. Wenn Sie die Uhren-Apps installieren oder das erste Mal verwenden, inklusive auf Geräten mit Wear OS by Google, werden Sie gebeten, der Uhren-App Zugriff auf die Standortdaten Ihres Gerätes (falls es damit ausgestattet ist) oder auf die Standortdaten des gekoppelten mobilen Gerätes zu gewähren. Wir können diese Informationen verwenden, um die App oder Uhren-Apps mit standortbasierten Informationen und Funktionen zu individualisieren, wie z. B. dem automatischen Aktualisieren der lokalen Wetterdaten, dem Verfolgen einer Aktivitätsstrecke oder um Ihnen zu helfen, Ihr Gerät basierend auf dem letzten bekannten Standort ausfindig zu machen.
3.5 Leistungsbericht und Kundensupport
Falls unsere App oder Uhren-Apps nicht mehr funktionieren sollte(n), erhalten wir Informationen über gekoppelte mobile Geräte und Geräte (z. B. Modell, Software-Version, Mobiltelefonbetreiber) sowie alle zusätzlichen Informationen, die Sie mit uns teilen, welche uns ermöglichen, Fehler ausfindig zu machen und zu beheben sowie die Leistung unserer Apps und Uhren-Apps zu verbessern.
Falls Sie unseren Kundensupport kontaktieren, werden wir außerdem Ihre personenbezogenen Daten verarbeiten.
3.6 Uhren-Apps
Wenn Sie eine unserer Uhren-Apps installieren oder verwenden, werden Sie gebeten, der Uhren-App Zugriff auf bestimmte Informationen auf Ihrem Gerät und/oder einem gekoppelten mobilen Gerät zu gewähren (z. B. Standortdaten, Ereignisse in Ihrem persönlichen Kalender oder Fitness-Aktivitätsdaten). Falls Sie eine solche Berechtigung gewähren, kann die Uhren-App Informationen sammeln und diese Informationen verwenden, um bestimmte Funktionen oder Dienstleistungen zur Verfügung zu stellen, wie z. B. Ihnen zu ermöglichen, während eines bestimmten Ereignisses ein vorausgewähltes Ziffernblatt anzuzeigen, um Fotos von Social Media herunterzuladen, oder um Ihnen zu helfen, Ihr Gerät, basierend auf dem letzten bekannten Standort ausfindig zu machen.
3.7 E-Mails und andere Kommunikation
Wir senden Ihnen Push-Benachrichtigungen, um Ihnen Informationen zu Ihren persönlichen Zielen und Meldungen über Updates für das Gerät, die App oder Uhren-Apps zu senden.
Wir senden Ihnen E-Mails in Bezug auf die Verwaltung Ihres Kontos, wie z. B. eine Willkommens-E-Mail, wenn Sie Ihr Konto erstellt haben, eine Bestätigungs-E-Mail, falls Sie Ihr Konto löschen, E-Mails, falls Sie Ihr Passwort vergessen haben und Hilfe beim Ändern benötigen, oder eine Erinnerung, dass Ihr Konto nach Inaktivität eventuell deaktiviert wird.
Für gekoppelte mobile Geräte können Sie die Übertragung von Daten zwischen dem gekoppelten mobilen Gerät und der App oder den Uhren-Apps jederzeit unterbinden, indem Sie die Bluetooth-Verbindung zwischen dem Gerät und dem mobilen Gerät deaktivieren; jedoch werden in diesem Fall die oben beschriebenen Funktionalitäten nicht funktionieren.
3.8 Analytik
Wir fassen Daten, die durch die App, die Uhren-Apps und das Gerät gesammelt werden, zusammen und machen diese unkenntlich (damit die Daten nicht mit dem Namen oder anderen persönlich identifizierbaren Informationen verbunden werden können) und verwenden diese für eine Vielzahl von analytischen Zwecken, wie z. B. für das Bestimmen der durchschnittlichen täglichen Schritte, die die App-Benutzer gelaufen sind, das Analysieren von Fitness-Trends, die von den Uhren-App-Benutzern ausgewählten Zifferblätter oder das Erlangen von Informationen, um unsere Produkte und Dienstleitungen zu verbessern.
Wir verwenden Ihre personenbezogenen Daten für andere Marketing-, statistische und Marktforschungszwecke, um mehr über unseren Kunden und Benutzer zu erfahren. Zu diesem Zwecke verwenden wir außerdem öffentlich verfügbare personenbezogene Daten von Ihnen (z. B. von Ihren Social Media-Profilen).
Wir verwenden Google-Analytics, um zu verfolgen und zu untersuchen, wie unsere App und Uhren-Apps verwendet werden und wie wir sie verbessern können. Google Analytics ist ein Analyse-Service von Google Inc., der in den USA ansässig ist. Um Google Analytics zu verwenden, sendet unsere App anonymisierte Informationen über Ihre Nutzung unserer App an Google Analytics, wo Daten zusammengefasst und analysiert werden, um uns aussagekräftige Berichte zur Verfügung zu stellen. Wir verbinden keine Daten von Google Analytics mit Ihren persönlichen Daten. Sie können in den Einstellungen der App unserer Datensammlung per Google Analytics jederzeit die Zustimmung verweigern.
3.9 Marketing
Wir können Ihre personenbezogenen Daten für Marketingzwecke verwenden, um Ihnen Angebote zu unseren Produkten und Dienstleistungen zur Verfügung zu stellen.
Indem wir Ihre allgemeinen Vertragsinformationen (3.1) und wie unsere Services verwendet werden analysieren, wählen wir aus, welche Marketinginformationen für Sie von besonderem Interesse sein könnten. Wir können Ihnen außerdem Werbe-E-Mails senden (in der EU: nur für Produkte, die Ihren Einkäufen ähnlich sind). Sie können sich jederzeit von der Verwendung Ihrer personenbezogenen Daten für Marketingzwecken, wie in Abschnitt 8.1 beschrieben, abmelden.
Wir werden keine Daten, die mit Ihrer Gesundheit in Zusammenhang stehen, für Marketingzwecke verwenden.
Falls Sie an einem globalen Gewinnspiel, Wettkampf oder Wettbewerb teilnehmen, den wir sponsern, werden wir Ihre personenbezogenen Daten verwenden, um Ihre Teilnahme zu ermöglichen.
3.9.1 Teilen mit Diesel für Marketing-Zwecke
Mit Ihrer Erlaubnis können Sie Informationen zur Verbesserung der Produkte und Dienste von Diesel mit Diesel für Marketing- und Profilierungszwecke teilen. Wenn Sie wählen, Ihre Informationen mit Diesel zu teilen, werden die folgenden persönlichen Daten geteilt:
- Vor- und Nachname
- E-Mail-Adresse
- Geburtsdatum
- Geschlecht
- Bevorzugte Sprache
- Herkunftsland
- Herkunftsstadt
Wenn Sie zustimmen, Ihre Daten mit Diesel zu teilen, findet die Datenschutzerklärung von Diesel Anwendung. Wir empfehlen Ihnen deshalb, diese Datenschutzerklärung zu lesen, bevor Sie Ihre Daten teilen. Weder kontrollieren wir die Nutzung der persönlichen Daten von Diesel, noch übernehmen wir dafür Haftung, sobald Sie dem Teilen Ihrer persönlichen Daten mit Diesel zugestimmt haben. Für weitere Informationen über den Zweck und den Umfang der Nutzung Ihrer persönlichen Daten von Diesel sehen Sie sich bitte die Datenschutzerklärung von Diesel an.
3.10 Rechtsgrundlage (EU)
Das EU-Recht schreibt uns vor, die Rechtsgrundlage für das Verarbeiten von Aktivitäten zu verwenden, die in Kapitel 3 beschrieben werden.
3.10.1 Vertragserfüllung: Die meisten unserer Verarbeitungsaktivitäten sind notwendig, um unsere Dienstleistungen zur Verfügung zu stellen (Rechtlich: Die Erfüllung unseres Vertrags erfolgt im Rahmen der Vertragsausführung mit Ihnen, einschließlich des Transfers in die USA - Abschnitte 3.1 bis 3.3, 3.5 bis 3.7).
3.10.2 Zustimmung: Für Standortdaten (Abschnitt 3.4) und für einige Marketingaktivitäten (Abschnitt 3.9) benötigen wir Ihre vorherige ausdrückliche Zustimmung. Sofern Aktivitätsdaten (Abschnitt 3.2 oben) als Gesundheitsdaten angesehen werden können, benötigen wir Ihre ausdrückliche Zustimmung zum Verarbeiten.
3.10.3 Legitime Interessen: Das Verarbeiten für analytische (Abschnitt 3.8) und Marketingzwecke basiert auf unseren legitimen Interessen.
3.10.4 Gesetzliche Verpflichtung: In einigen Fällen verarbeiten wir Ihre personenbezogenen Daten, weil wir gesetzlich dazu verpflichtet sind (weitere Informationen finden Sie unten in Abschnitt 6).
4. Können Sie Ihre persönlichen Daten teilen?
Die App und Watch Apps gestatten es Ihnen, personenbezogene Informationen aus der App oder den Watch Apps in sozialen Netzwerken wie Facebook zu teilen oder personenbezogene Informationen an andere Apps wie Apple Health oder Google Fit zu übertragen oder personenbezogene Informationen über bestimmte Funktionen, wie z. B. Fitness-Challenges, direkt mit anderen Nutzern zu teilen. Sie können die Datenfreigabe einer solchen App / Watch App über die Einstellungen Ihrer App oder Watch App deaktivieren.
Wir kontrollieren die Verwendung dieser personenbezogenen Daten durch solche Dritte nicht und haften auch nicht dafür. Für weitere Informationen über den Zweck und den Umfang der Verwendung personenbezogener Daten im Rahmen der Funktionen für den Datenaustausch lesen Sie bitte die Datenschutzrichtlinien solcher Apps Dritter und von deren Anbietern
5. Wann geben wir persönliche Daten weiter?
Wir geben Ihre persönliche Daten in folgenden Fällen weiter.
5.1 Gesetzliche Verpflichtung und interne Zwecke
Wir legen Ihre personenbezogenen Daten offen, (i) um geltende Gesetze, regulatorische Anforderungen einzuhalten und um auf rechtmäßige Anfragen, Anordnungen und Rechtsverfahren zu antworten, inklusive Anfragen, um nationalen Sicherheits- oder Strafverfolgungsanforderungen zu erfüllen; (ii) um die Rechte und das Eigentum von uns oder Drittparteien zu schützen und zu verteidigen; oder (iii) in einem Notfall, um die Sicherheit unserer Angestellten oder jeglicher Person sicherzustellen.
Zusätzlich können in dem Falle, dass wir oder wesentliche Teile unserer Vermögensgegenstände als Ergebnis eines Erwerbs, eines Zusammenschlusses, eines Verkaufs, einer Konsolidierung, eines Bankrotts, einer Liquidierung oder anderer ähnlicher Unternehmensumstrukturierungen von einer oder mehr Drittparteien erworben werden, Ihre personenbezogenen Daten Teil der übertragenen Vermögensgegenstände sein. Soweit dies nach geltendem Recht (wie z. B. in der EU) werden wir Sie darüber informieren und nach Ihrer Zustimmung fragen, wenn wir Ihre personenbezogenen Informationen weiterleiten.
5.2 Gemeinsame Verarbeitung bei der Fossil Group
Ihre personenbezogenen Daten können mit anderen personenbezogenen Daten, welche die Fossil-Group-Unternehmen von Ihnen erhalten haben (z. B. Einzelheiten zum Kauf Ihres Geräts, anderer Waren, die Sie auf einer Unternehmenswebsite erworben haben), verknüpft werden. Wir werden Ihre Daten den Fossil-Group-Unternehmen bereitstellen, falls das erforderlich ist, um Ihnen Garantien und andere Kundendienstleistungen zur Verfügung zu stellen (bitte besuchen Sie www.fossilgroup.com, um weitere Informationen über Mitgliedsunternehmen der Fossil Group zu erhalten).
5.3 Datenaustausch mit Dritten
Wir beteiligen andere Unternehmen an der Bereitstellung von Dienstleistungen für das Hosting von personenbezogenen Daten. Diese Unternehmen dürfen personenbezogene Daten nur in unserem Namen verwenden. Sie dürfen solche Daten nicht für ihre eigenen Zwecke, außer in dem gesetzlich erlaubten Rahmen, verwenden. Beispiele von Subunternehmern sind Hosting- oder andere Serviceanbieter wie Amazon Web Services, Inc. und Google Inc. sowie Dienstleister, die wir zur Kundenbetreuung verwenden, wie z. B. Zendesk, Inc.
Wir schließen Verträge mit Dienstleistern ab, die Datenanreicherungstechnologien verwenden (dies trifft nicht für die EU zu, wo wir nur Datenbereinigungstechnologien verwenden, d. h. es wird sichergestellt, dass Daten, wie z. B. Ihre Adresse, korrekt sind).
5.4 Weitergabe von anonymisierten Daten an Dritte
Wir können angesammelte und anonymisierte Daten (die nicht mit dem Namen einer Person oder anderen persönlich identifizierbaren Daten verknüpft sind), die durch App oder Uhren-Apps erfasst wurden, zu allen gesetzlichen Zwecken an Dritte weitergeben.
6. Datenschutz nur für Kinder
Wissentlich sammeln, pflegen oder verwenden wir keine persönlichen Informationen über die App oder Uhren-Apps von Kindern, die noch keine 16 Jahre alt sind. Personen, die jünger als 16 Jahre alt sind, dürfen die App oder die Uhren-Apps nicht verwenden und die Anfrage für ein Konto wird abgelehnt. Wenn wir feststellen, dass ein Kind unter 16 Jahren uns ohne vorherige Zustimmung der Eltern persönliche Daten übermittelt hat, werden wir diese persönlichen Daten aus unseren Dateien entfernen. Bitte beachten Sie, dass außerhalb der USA andere Altersgrenzen gelten können.
7. Wie lange speichern wir persönliche Daten?
Wir werden Ihre persönlichen Informationen so lange wie nötig behalten, um Ihnen App-, Uhren-Apps- und Geräte-Funktionalitäten und -Services zur Verfügung zu stellen, aber in jedem Falle nur solange Ihr Konto aktiv ist. Wenn Sie Ihr Konto löschen oder wir es nach einem Inaktivitätszeitraum und Benachrichtigung von uns deaktivieren, werden wir auch die persönlichen Informationen aus unserem System löschen, die wir durch die App, Uhren-Apps oder das Gerät erhalten haben (exklusive jeglicher Informationen, die wir unkenntlich gemacht haben).
Wir können jedoch in dem erforderlichen Umfang einige Ihrer personenbezogenen Daten aus rechtlichen Gründen aufbewahren (z. B. Steuerrecht, die Verteidigung gegen oder die Geltendmachung von Rechtsansprüchen und um zu zeigen, dass unsere Verarbeitung die Anforderung von Datenschutzgesetzen erfüllt). Wir bewahren außerdem Ihre Anmelde- und Abmeldeanfragen für Marketing-E-Mails auf (selbst wenn solche Anfragen in oder durch die App getätigt werden).
8. Was sind Ihre Rechte?
8.1 Ihre Rechte
Wir ermutigen Sie dazu, dass Sie alle Anfragen oder Bedenken, die Sie über die Verwendung Ihrer persönlichen Informationen haben, ansprechen, indem Sie die Kontaktdetails verwenden, die unten in Abschnitt 10 zur Verfügung gestellt werden.
Mit oder ohne Kontaktaufnahme können Sie Ihre Einstellungen in der App jederzeit einfach ändern, wenn unsere Verarbeitung auf Ihrer Zustimmung basiert, ohne dass die Rechtmäßigkeit der Verarbeitung basierend auf der Zustimmung vor der Rücknahme beeinträchtigt wird.
Sie können sich jederzeit von dem Erhalt der Marketingbenachrichtigungen und E-Mails abmelden. Sie können sich von Marketingbenachrichtigungen und E-Mails abmelden, indem Sie die Einstellungen in Ihrer App ändern, uns eine E-Mail senden oder einen Brief an die Adresse, die in Abschnitt 10 aufgeführt ist, schicken. Sie können sich außerdem vom E-Mail-Marketing abmelden, indem Sie den Abmelde-Link verwenden, der in den E-Mails, die Sie von uns erhalten, enthalten ist.
8.2 Ihre zusätzlichen Rechte nach EU-Recht - EU-Bürger
Indem Sie uns kontaktieren, wie dies unten in Abschnitt 10 dargestellt wird, können Sie in der EU Ihre Rechte ausüben, einschließlich dem Recht von Zugriff auf, der Korrektur von, dem Löschen von und der Beschränkung Ihrer personenbezogenen Daten, die wir von Ihnen halten. Sie haben außerdem das Recht auf Datenübertragbarkeit (Daten, die Sie zur Verfügung gestellt haben, in einem maschinenlesbaren Format zu erhalten).
Sie können jederzeit hinsichtlich der Verarbeitung basierend auf legitimen Interessen sowie dem Erhalt von Marketingbenachrichtigungen und E-Mails, wie oben in Abschnitt 8.1 beschrieben, Einspruch einlegen.
Sie das Recht, eine Beschwere bei der verantwortlichen Datenschutzbehörde einzulegen.
9. Änderungen dieser Datenschutzrichtlinie oder wie wir persönliche Daten nutzen
Diese Datenschutzrichtlinie mit Wirkung zum 1. November 2020 kann von Zeit zu Zeit aktualisiert werden.
Wir werden Sie über Änderungen unserer Datenschutzrichtlinie informieren, indem wir wichtige Ankündigungen in der App veröffentlichen oder Ihnen eine E-Mail oder eine Benachrichtigung senden, in der wir Ihre Einwilligung einholen.
10. Wer wir sind und wie Sie uns erreichen können
Die App, die Uhren-Apps und das Gerät werden Ihnen von der Fossil Group, Inc., 901 S. Central Expy, Richardson, Texas 75080, USA zur Verfügung gestellt.
Bitte kontaktieren Sie uns, falls Sie sich von Marketingbenachrichtigungen oder E-Mails abmelden oder falls Sie Ihre weitere Rechte ausüben möchten unter privacy@fossil.com oder per Post an: Fossil Group, Attention: Einhaltung des Datenschutzes, 901 S. Central Expressway Richardson, TX 75080, USA. Bitte kontaktieren Sie uns außerdem unter einer dieser Adressen, falls sie Fragen bezüglich der Privatsphäre und des Datenschutzes in Verbindung mit der App, den Uhren-Apps oder dem Gerät haben.
Unser EU-Vertreter ist die FESCO GmbH, Natzing 2, 83125 Eggstätt, Deutschland. Sie können unseren EU-Vertreter entweder per E-Mail unter eu-privacy@fossil.com oder telefonisch unter +49-89-7484 6815 kontaktieren.
11. Definitionen
Personenbezogene Daten sind Informationen, die entweder direkt oder indirekt verwendet werden können (in Kombination mit anderen Informationen), um Sie oder etwas über Sie zu identifizieren. Beispiele personenbezogener Daten beinhalten Ihren Namen, Ihre E-Mail-Adresse, die Geräte-Seriennummer, Ihre Aktivitäten und andere Details, die wir über die App, Uhren-Apps oder das Gerät sammeln.
Diesel ON-App („App”) ist die App, die Sie auf Ihrem mobilen Gerät für die Verwendung unserer Services installieren. Die Diesel ON-App ist nicht mit Touchscreen-Geräten kompatibel.
Diesel Uhren-Apps („Uhren-Apps") sind Diesel mit Schutzmarke versehen Anwendungen, die wir entworfen haben, damit sie mit den Geräten verwendet werden können, um die persönlichen Funktionen und Dienstleistungen für Sie zu erweitern. Uhren-Apps können auf einigen Geräten vorinstalliert sein oder auf Ihr Gerät heruntergeladen werden. Jegliche Anwendungen, die auf Ihrem Gerät vorinstalliert sind oder auf Ihr Gerät heruntergeladen werden können und die nicht die Marke Diesel tragen, sind keine Watch-Apps im Sinne dieser Definition.
Diesel-Gerät („Gerät") ist ein tragbares Gerät von Diesel Hybrid-Geräte werden über die Diesel ON-App ausgeführt, während Touchscreen-Geräte mit Wear OS by Google ausgeführt werden. Touchscreen-Geräte können nicht mit der Diesel ON-App gekoppelt werden und müssen mit Google registriert werden. Die Sammlung und Verwendung Ihrer personenbezogenen Daten auf einer Touchscreen-Smartwatch durch Google-Services unterliegt der Datenschutzrichtlinien von Google.